Kommunalwahl 2018

16.04.2018

Kommunalwahl 2018, Kandidaten und Programm

Liebe Langballigerinnen und Langballiger,
am 6. Mai 2018 sind Sie am Zug die Weichen für die Zukunft unseres schönen Langballig zu stellen. Mit Ihrer Entscheidung haben Sie ganz unmittelbar Einfluss auf die positive Entwicklung unserer Gemeinde. Eine Zukunft die uns alle betrifft.
Wir haben das feste Ziel für unser Dorf eine Entwicklung zu schaffen die uns allen gerecht wird. Dafür stehen wir.
Stimmen Sie für uns und unser Programm.
Ihr CDU-Langballig-Team

Ein Dorf für alle
Unsere Dorfgemeinschaft ist uns wichtig. Wir stehen für: Achtsamkeit, Toleranz und ein gutes Miteinander - generationsübergreifend.
Hierzu möchten wir das Ehrenamt stärken, indem wir diesem, zum Beispiel bei einem Empfang der Gemeinde, den gebührenden Respekt zollen.
Um die Gemeinschaft im Dorf zu stärken planen wir:
Ein jährliches Dorffest
Weitere Seniorenaktivitäten, wie ein Seniorenkaffee und die bewährte Seniorenweihnachtsfeier
Begrüßung und Einbindung aller Neubürger in unsere traditionellen Aktivitäten, wie die Dorfreinigung, das Aufstellen des Maibaums, etc.
weitere Dorfgespräche zu verschiedenen Themen. Hier haben die Einwohner die Möglichkeit, mit uns und miteinander zu diskutieren und ihre Anliegen den verantwortlichen Gemeindevertretern mitzuteilen. Denn eine unserer Kernkompetenzen ist Bürgernähe.

Ein Hafen mit Charme
Keine Vergrößerung, sondern sanfte Modernisierung unserer „Perle an der Förde“.
Im Rahmen unserer Dorfgespräche haben wir viele Ideen und Anregungen erhalten und diese in eine Agenda „Hafen und Strand“ umgesetzt.
Einige Punkte konnten wir bereits umsetzen:
Neue Bänke
Neues Parkleitsystem
Viele kleine Verbesserungen in der allgemeinen Optik, wie zum Beispiel die Verkleidung des Müllsammelplatzes.
Andere Punkte werden wir noch angehen:
Erneuerung und Verbesserung unserer Seebrücke
Erneuerung des Grillplatzes
Eine Ladestation für Elektromobile

Ein Zuhause für jede Familie
Attraktives Wohnen und Leben für Jung und Alt in einer bildungsstarken und aktiven Gemeinschaft.
Die Erschließung des Baugebietes „Lücke“ erfolgt in Eigenregie durch die Gemeinde.
Diese Entscheidung hat dazu geführt, dass wir die Baugrundstücke preiswert und vorrangig an Bauwillige aus Langballig vergeben konnten.
Mit dem Bau der Aula konnten wir unsere Schule stärken und gleichzeitig ein neues Zentrum für Begegnung und Kultur in unserer Gemeinde schaffen. Auf diesem Weg wollen wir auch zukünftig weitergehen.

Ein Ort der Vielfalt
Kultur und Tourismus sind feste Pfeiler unserer Gemeinde Langballig, die es zu stärken gilt.
Wir planen unsere Aula an der Schule zukünftig vermehrt für kulturelle Aktivitäten zu nutzen. Dazu wollen wir über den Kulturausschuss Lesungen, Konzerte, Theateraufführungen und vieles mehr für Touristen und Einheimische veranstalten.
Die Erhaltung und der Ausbau unserer touristischen Infrastruktur z.B. der Wanderwege ist unser Anliegen.
Als Mitglied der Klimaschutzkooperation Flensburg hat die Gemeinde Langballig sich dem Klimaschutz verpflichtet. Wir wollen den umweltfreundlichen Ausbau des Nahwärmenetzes fördern, setzen uns für Energieeinsparung und emissionsarme Techniken ein.

Eine Gemeinde mit Anschluss
Gute Straßen, Breitbandversorgung, sowie attraktiver öffentlicher Nahverkehr rüsten unser Dorf für die Zukunft.
Die bevorstehende attraktive Breitbandversorgung durch den Breitbandzweckverband stärkt unsere Gemeinde für die Zukunft. Ansiedlung neuer Gewerbezweige wie Finanz- und IT-Dienstleister wird dadurch erst möglich.
Aber auch die Anbindung unserer Nachbargemeinden durch den ÖPNV und durch innovative Verkehrskonzepte wie z.B. durch die Einführung eines Rufbusses und Mitfahrbänke muss gesichert und ausgebaut werden.